








Ja ok, i'm guilty… Ich lästere liebend gerne über die Amis ab, aber ich denke, wir Europäer haben auch allen Grund dazu. Eigentlich habe ich mir geschworen dass ich nicht nach Amerika gehen werde, solange Mr. "i'm stupid" Bush dort noch am Hebel sitzt. Aber man soll über nichts lästern was man nicht kennt, darum habe ich letzten September Amerika einen Kurzbesuch im Rahmen meines Kanada-Aufenthaltes abgestattet. Mit dem Car fuhren wir also von Vancouver aus nach Seattle.
An der Grenze wurde es lustig: Jeder, der nach Amerika einreist, wird wie ein potentieller Terrorist behandelt. Aber zur Verteidigung der Amis, mein typisch-Schweizer Name und mein Schweizer Pass deuten auch sehr deutlich auf terroristische Aktivitäten hin! Der beleibte Grenzbeamte hat mich sauertöpfisch angeguckt und meinen Pass duch den Scanner gezogen. Dann hat er zuerst fünf Minuten auf dem Compi herumgehackt, aber er hat mich offenbar in keiner Verbrecherkartei gefunden, Gott sei Dank *aufdiekniefall* Dann musste ich noch meine Zeigfingerli einscannen lassen, dann kam das ominöse Foto. Eine Kollegin von mir wurde aufgefordert auf dem Foto zu lächeln, ich jedoch nicht. Jaaa, und ihr könnt es euch vorstellen, ich habe mein übelstes Gesicht gezeigt – Hey, wenn ich wie ein Terrorist behandelt werde, will ich wenigstens auch wie einer aussehen! Nur hatte der Grenzbeamte wohl nicht so Freude an meiner Fratze, denn er guckte noch böser. Um wieder etwas Leben ins gebeutelte Ami-Gesicht zu zaubern, wollte ich noch den Satz "I have a bomb in my bag" fallenlassen, aber ich habs mir dann doch verkniffen…
Anekdoten aus meinen vier Wochen in Canada:
Gut, ich gebe es zu: Zuhause lasse ich mein Mami meine Wäsche waschen. Schliesslich wohne ich noch zuhause und muss das Hotel Mama noch nutzen, solange ich es noch habe :D Aber ich weiss doch, dass man die Wäsche mal mit 30, mit 40 und mal mit 60 Grad wäscht. Umso dummer geguckt habe ich, als mir meine kanadische Hostmother erklärt hat, dass alles nur kalt gewaschen wird! Da ich aber kalt gewaschene Unterwäsche ziemlich unhygienisch finde, wollte ich das Zeugs mit wenigstens 30 Grad waschen. Hmm, nur stehen auf den kanadsichen Waschmaschinen nur cold, warm and hot. Nun, wat iss nun watt? Zweiter Schock: Dort wird alles in den Trockner geschmissen. Selbst ich Wasch-Noob weiss, dass Elast-Klamotten nicht in den Trockner sollten, geht nämlich alles futsch! Ich darum brav immer früh am morgen aufgestanden, gewaschen und hab das Zeug in den Garten gehängt. Einmal war ich spät dran, und meine Hostmother hat sich bereit erklärt meine Wäsche zu machen. Ich hab extra nochmals gütigerweise erwähnt "please don't put my clothes in the dryer"… Tja, ich komme nach Hause und was sehe ich?? Meine teuren Sloggi-Slips sind doch tatsächlich im Trockner gelandet! Puhh, zum Glück waren sie aber noch ok… Ich verteufle Trockner! Da war das Staunen auch gar nicht mehr so gross als mir erklärt wurde, dass kaum eine kanadische Familie ein Bügelbrett besitzt. Ja, wieso nicht schrumpelige Hemden und Blusen anziehen anstatt glatte? Nach dem ersten im-Bus-sitzen werden sie ja eh wieder schrumpelig…
Auch mit den Früchten haperts ein wenig… Ich finde es ja herzig dass meine Familie sehr tierfreundlich ist, aber die Fruchtfliegenzucht über den Äpfeln hätte doch nicht sein müssen!